JaS - Jugendsozialarbeit an schulen

Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen?

  • JaS ist ein zusätzliches Angebot zu Familie und Schule. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Die JaS-Fachkraft unterliegt der Schweigepflicht.
  • JaS ist eine Leistung der Jugendhilfe und die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule.
  • JaS begleitet, unterstützt und fördert Kinder in ihrer Entwicklung.
  • JaS soll helfen, soziale Nachteile auszugleichen und individuelle Schwierigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu verbessern.
  • JaS ist ein Unterstützungs- und Hilfsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

An wen richtet sich Jugendsozialarbeit?

Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an:

 

Schülerinnen und Schüler

  • bei Konflikten zwischen Schülern, Eltern und Lehrern
  • bei Schulschwierigkeiten, Versagensängsten
  • bei Problemen in der Familie
  • bei Sorgen, die nicht alleine gelöst werden können

Eltern

  • bei Schulschwierigkeiten (wie z. B. Mobbing, Schulangst)
  • bei Erziehungs- und Lebensfragen
  • bei der Vermittlung von geeigneten Kontakten

Lehrkräfte

  • bei Krisen- und Konfliktfällen von Schülern
  • Unterstützung bei Projekten
  • bei pädagogischen Fragen

Aufgaben der Jugendsozialarbeit an Schulen

  • Einzelfallberatung
  • Gruppen- und Projektarbeit
  • Hilfestellung bei gruppendynamischen Konflikten
  • Kooperative Elternarbeit in Form von Einzelfallberatung und Krisenintervention
  • Vermittlung von Angeboten der Jugendhilfe und anderen Beratungsstellen außerhalb der Schule (bei Bedarf)
  • Kooperation und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen

Kontakt

           Jugendsozialarbeit an der Grundschule Hohenthann

            Schulstr. 12, 84098 Hohenthann           

            Christina Berthold (Sozialpädagogin B.A.)

            Telefonnummer: 08784 - 96 977 38

            E-Mail: christina.berthold@jh-obb.de

 

Sprechzeiten (während der Schulzeiten): 

Montag bis Donnerstag: jeweils von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr 

Freitag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr 

oder nach Vereinbarung


Kontakt

Schulstraße 12

84098 Hohenthann

MAIL: sekretariat@gs-hohenthann.de

TEL: 08784 / 231